Für viele Menschen ist ihr eigenes Aussehen extrem wichtig und auch für die Umwelt zählt immer mehr das Äußere und somit der erste Eindruck. Besonders das eigene Gewicht spielt hierbei oft eine große Rolle. Man redet sich ein zu dick zu sein, man will unbedingt abnehmen und vergisst dabei einige wichtige Dinge und erreicht somit nur das Gegenteil, auch Jojo Effekt genannt.
Der Jojo Effekt
Will man abnehmen denkt man sich oft, dass weniger Essen hilft und somit hört man automatisch auf viel zu essen oder hungert nur noch. Doch genau das ist falsch! Jeder Mensch hat einen Energieumsatz, der sich nach dem richtet, was man tut. So verbraucht ein Mann grundsätzlich mehr als eine Frau. Genauso sind besonders aktive Menschen "hungriger" als jemand der einen Bürojob hat. Gemeinsam haben jedoch alle, dass ihr Körper sich auf etwas eingestellt hat. Er weiß z.B., dass er am Tag 2000 Kalorien bekommt und somit arbeitet der innere Motor nach diesen Vorgaben. Hört man nun auf mit Essen, ändert sich an dem Energieumsatz nichts und der Körper entzieht den körperlichen Reserven, was er braucht. Körperliche Reserven finden man zum Beispiel in Fettgewebe, aber auch in Muskelmasse oder der Leber.
Auswirkungen
Zu Beginn der Diät wird der Körper deshalb Gewicht verlieren in Form von einer großen Menge Wasser. Der Grund hierfür ist Glycose, also Zucker, welcher hauptsächlich von unserem Gehirn benötigt wird. Um an den Zucker zu kommen, muss der Körper nun Stoffe aus Muskelmasse und Leber abbauen. Während dieses Prozesses scheidet der Körper sehr viel Wasser aus, es ist sozusagen ein Abfallprodukt während des Glucose Abbaues. Hieraus hat man das Gefühl abzunehmen, und dieses Gefühl täuscht bei einem Blick auf die Waage nicht! Nur man verliert eben kein Fett, sondern Muskelmasse und das ist ja nicht das Ziel beim Abnehmen, denn Muskelmasse ist sehr wichtig für das Abnehmen. Viele Menschen klagen infolge dessen auch über starke Kopfschmerzen, denn unserem Körper fehlt nun viel Wasser, somit verdickt sich das Blut und es geht dem Betroffenen gar nicht gut. Da man aber unbedingt abnehmen will, quält man sich nun durch diese Zeit und irgendwann hat man das Gefühl es würde einem doch richtig gut gehen und die Waage gibt einem sogar Recht.
Diät zu Ende, starke Gewichtzunahme
Geht es einem wieder gut und man hat 5-10 Kilo verloren beginnt für viele das nachholen dessen, was sie versäumt haben. Sie beginnen wieder zu essen und das unkontrolliert, was ein Fehler ist. Denn so wie der Körper zu Beginn der Diät einen sehr großen Energieumsatz hatte, ist dieser nun aufgrund der Diät sehr gering. Ab dem Zeitpunkt, wo man nun wieder anfängt zu essen, braucht der Körper nicht die komplette Energie, denn er ist immer noch auf Sparflamme eingestellt und beginnt aus Angst vor einer neuen Hungerzeit diese Stoffe zu speichern. Somit nimmt man in Windeseile wieder zu und hat am Ende sogar noch mehr auf den Rippen wie zuvor.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen