Informationen über Nebenjobs, Recht und Gesundheit

Samstag, 9. Oktober 2010

Stuttgart 21 Demo Tipps

Gemäß Artikel 8 des Grundgesetzes hat jeder Mensch das Recht auf Demonstration. Ausgehend hiervon gehen viele Deutsche ob wegen Stuttgart 21 oder anderen Themen auf die Straße. Nachdem letzte Woche viele Menschen verletzt wurden, möchte ich hier ein paar Hinweise für die geben, welche auch in Zukunft an Demonstrationen teilnehmen möchten und das Ganze auch unbeschadet.


Schutz der Augen

Eine große Gefahr bei einer Demonstration verletzt zu werden besteht vor allem im oberen Teil des Körpers, insbesondere dem Kopf. Diesen zu schützen sollte somit oberste Priorität haben. Die Polizei wird mit Wasserwerfen, Reizgas immer in Richtung Kopf / Augen zielen, folglich ist eine Schutzbrille zu empfehlen. Diese gibt es überall im Fachhandel und kostet gar nicht viel Geld.
Die Gefahr einer Augenverletzung und sogar Erblindung ist zu groß, als das man aus Eitelkeit hierauf verzichten sollte.

Schutz gegen Kälte und Nässe

Eine Demonstration geht in der Regel mehrere Stunden, oft dauern sie bis in die Nacht an und man ist somit Wind und Wetter ausgesetzt. Ebenfalls wird die Polizei ununterbrochen mit Wasserwerfen auf Teilnehmer einer Demonstration zielen. Folglich ist festes Schuhwerk und eine ordentliche Regenjacke notwendig, um zumindest halbwegs trocken zu bleiben. Es gibt auch diese "Plastetüten" als Überzieher, die sind zwar auch schützend, halten aber dem Druck von Wasserwerfern und Menge nicht lange stand. Eine Kapuze hilft zusätzlich die Ohren zu schützen, denn wenn mit voller Wucht das Wasser auf die Ohren trifft, kann sogar Taubheit die Folge sein.

Platzierung in der Menge

Wenn man demonstriert, sollte man sich grundsätzlich nie in der Mitte der Menge aufhalten. Eine Panik ist schnell ausgebrochen, die Menge drückt von hinten und die Polizei wird vor allem dort besonders stark präsent sein und auch ihre "Anti-Demonstrations Waffen" einsetzen. Lieber ein wenig am Rand, sodass man im Falle einer Notsituation schnell flüchten kann. Auch sollte man kleine Kinder stets mit einer Adresse ausstatten, so können sie im Fall des Verlorengehens, schnell identifiziert werden.
Haltet euch auch von gewaltbereiten Gruppen fern. Die Polizei kann nicht erkennen wer die Flasche, den Stein oder den Feuerwerkskörper warf, sie wissen nur, woher es kam, somit werden sie dort mit aller Härte vorgehen und dann trifft es auch Unschuldige, wie letzte Woche bei der Stuttgart 21. Lasst euch nicht mitreißen, die Polizei wird keine Rücksicht nehmen und erst fragen, wer es war.

In diesem Sinne, eine gute Demo und bleibt friedlich!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen